In der mit 3.100 Zuschauern bestens besetzten Münchberger Fortuna-Arena begannen die Bayern mit einem einzigen Neuzugang in der Startformation, Max Voigt besetzte die Position im offensiven rechten Mittelfeld.
Die ersten nennenswerten Szenen gehörten den Gästen. Weiß (6.) und Durkan (13.) fanden in Torwart Jonas Lang jeweils ihren Meister. In der 19. Minute war es dann aber soweit. Nach Foul an Durkan gab es einen Freistoß von der linken Seite, den Max Voigt in die Mitte des Strafraums zurücklegte, von wo Scherbaum aus sieben Metern trocken mitten ins Tor zu 1:0 vollendete. Ein ähnliches Prinzip führte in Minute 31 zum 2:0, als erneut eine Flanke von links durch Max Voigt ins Zentrum zurückgebracht wurde, in diesem Fall war Popowicz aus kurzer Distanz der Vollstrecker. Der Minutenzeiger hatte sich keine drei Mal weitergedreht, als Popowicz im Münchberger Spielaufbau den Ball abfing und Weiß in der Schnittstelle der Abwehr bediente, der dann keine große Mühe mehr hatte, allein vor dem Torwart aus 14 Metern zu 3:0 abzuschließen. Münchberg brauchte bis zur 41. Minute, um nennenswert vor dem Bayerntor aufzutauchen. Nach Ballverlust im Mittelfeld brachte Wich das Spielgerät über die linke Seite rasch nach vorne, verlagerte dann mit einem Pass an die rechte Hofer Strafraumecke, der Abschluss flog jedoch am linken Hofer Pfosten vorbei. Mit dem 3:0 ging es also in die Pause.
Während der Spielunterbrechung öffnete der Himmel alle Schleusen, der massive Regen verhinderte in der ersten Viertelstunde von Halbzeit 2 einen vollständig geregelten Spielaufbau. Trotzdem hatten die Münchberger in dieser Phase ihren besten Spielabschnitt, obwohl die erste nennenswerte Szene Maximilian Weiß gehörte, der in Minute 51 von der Strafraumgrenze aus an Jonas Lang scheiterte. Danach jedoch tauchten die Gastgeber wiederholt vor dem Bayerngehäuse auf, scheiterten allerdings zweifach von links am Außennetz. In Minute 65 hoffte der Aufsteiger dann endgültig, dem Spiel noch einmal eine Wendung geben zu können, als Nico Schmidt nach taktischem Foul im Mittelfeld die gelb-rote Karte sah. Die Reaktion der Bayern war jedoch großartig, indem der anschließende Münchberger Freistoß abgefangen wurde, mit einem Konter über Gezer und Voigt landete der Ball schließlich bei Weiß im Münchberger Strafraum, der dieses Mal mit einem Lupfer Torwart Lang keine Chance ließ. Zwar musste Kycek in Minute 71 noch zweimal aus kurzer Distanz retten, doch hatte der vierte Hofer Treffer das Spiel letztlich endgültig entschieden. Ein schönes Tor erzielten die Bayern aber noch in der 77. Minute, als der steil geschickte Durkan mit einer flachen Hereingabe von links im Strafraum den eingewechselten Tittmann fand, der sich aus kurzer Distanz die Chance zum 5:0 nicht entgehen ließ. Durch einen verwandelten Foulelfmeter kamen die Gastgeber mit dem Schlusspfiff noch zum Ehrentreffer.
Ein souveräner Sieg der Gastmannschaft. Drücken wir den Münchbergern aus Hofer Sicht die Daumen, auf dass sie sich schnell in der Liga etablieren und wir solche Fußballfeste im Landkreis Hof künftig regelmäßig feiern dürfen. Bester Mann auf dem Platz war aus Sicht des Verfassers gestern Tim Scherbaum, der nicht nur mit dem frühen 1:0 die Weichen in Richtung Sieg stellte, sondern vor allem in der Abwehr ein für die Gastgeber unüberwindliches Bollwerk bildete. -us
Bild (fupa/Mario Wiedel)
Popowicz trifft zum 2:0