Bei widerlichem Regenwetter musste unser ersatzgeschwächtes Team im ersten Pflichtspiel nach der Corona-Pause eine Niederlage hinnehmen.
Zunächst sahen 214 Zuschauer im Fuchsparkstadion ein ausgeglichenes Spiel. Einen Rückstand in der 25. Minute (Torschütze Steffen Müller) konnte Tom Feulner bereits in der 28. Minute ausgleichen. Dies sollte Selbstvertrauen in unsere junge Mannschaft bringen. Doch kurz vor der Pause wurde es heftig. Völlig freistehend konnte der Bamberger Jakob Tranziska in der 42. Spielminute mit einem sehr gut platzierten Kopfball die Führung der Gastgeber wieder herstellen. Doch damit nicht genug. Zwei Minuten später konnte Fabian Krantz nur noch mittels Notbremse einen durchbrechenden Bamberger Stürmer von den Beinen holen – rote Karte für unseren Akteur, Freistoß für den FC Eintracht Bamberg. Diesen verwandelte Lukas Schmittschmitt mit einem strammen Schuss vorbei an Freund und Feind, Torwart Nico Preißler hatte auch dieses mal nicht den Hauch einer Chance. Um einen Spieler dezimiert und mit zwei Toren Rückstand ging es sodann zum Pausentee.
In Halbzeit Zwei stemmte sich unser Team mit allen Kräften, um ein drohendes Debakel zu vermeiden. Bis zuletzt wurde um jeden Meter gekämpft, auch Torchancen wurden noch erspielt. Allerdings besiegelte ein verwandelter Foulelfmeter das Pokalaus. Wieder war es Lukas Schmittschmitt (65.).
Der Doppelschlag in den letzten Minuten der ersten Halbzeit brachte letztendlich die Niederlage. An mangelnden Kampfwillen unserer Jungs lag es sicherlich nicht. Eben dieser macht Hoffnung, dass bereits zum nächsten Spiel am 03. Oktober beim FC Viktoria Kahl positiv Zählbares für uns herausspringt. Trainer Roman Pribyl wird sicher die richtigen Worte finden.
Hier geht´s zum Spielaufgebot
-sz