1. FC Nürnberg II – SpVgg Bayern Hof 4:0 (3:0)
Tore: 1:0 Piwernetz (22.), 2:0 Latteier (40.), 3:0 Ardestani (43.), 4:0 Shuranov (87.)
Schiedsrichter: Joshua Rohloff (TB Johannis 88 Nürnberg)
Nürnberg: Kielkopf (66. Yilmaz) – Celebi, Suver, Korac, Piwernetz (46. Ameti), Latteier, Scharwath, Pfeil, Steinmetz (46. Shuranov), Ardestani (46. Siebert), Moll
Hof: Guyon (76. Preißler) – Schmidt, Schraps (65. Mal), Frey, Bifano, Durkan (76. Kasper), Seifert, Krantz (76. Özkan), Feulner, Drewanz (76. Schubert), Kyndl (15. Holek)
Das letzte Spiel unserer Bayern fand Anfang März bei Minusgraden auf dem Kunstrasen der Au gegen die SpVgg Weiden statt. Heute, fünf Monate später, dürften es circa 40 Grad wärmer gewesen sein. Bei tropischen Temperaturen konnte unsere Elf in der Anfangsphase gut mithalten. Cedric Drewanz prüfte mit einem Distanzschuss die Flugkünste des Nürnberger Torwarts Kielkopf. Spätestens ab da kamen die quirligen und spielfreudigen Gastgeber immer stärker auf. Die Führung durch Piwernetz, vorausgegangen war ein schöner Spielzug über die linke Nürnberger Angriffsseite, zeichnete sich ab. Zu diesem Zeitpunkt war Matej Kyndl bereits nicht mehr auf dem Platz. Bei einer blöden Aktion verdrehte er sich das Knie und blieb verletzt liegen. Eine genaue Diagnose steht derzeit noch nicht fest. So rückte aus Hofer Sicht das Spielgeschehen auch ein Stück weit in den Hintergrund. Mit dem Doppelschlag des Clubs durch Latteier und Ardestani war mit dem 3:0 Pausenstand die Messe ohnehin gelesen.
Im zweiten Durchgang konnte sich unsere Mannschaft kaum nennenswerte Torchancen herausspielen. Auch auf der Gegenseite war die Luft so ziemlich raus. David Guyon und dann später sein Vertreter Nico Preißler konnten sich noch ein-, zweimal auszeichnen. Mehr als der vierte FCN-Treffer durch Shuranov sprang nicht mehr heraus. Am Ende zeigte die blutjunge Hofer Mannschaft, unter Anleitung des neuen Coaches Roman Pribyl, durchaus gute Ansätze. Bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzung von Matej Kyndl als nicht so schwerwiegend herausstellt.