Trotz der Enttäuschung im letzten Heimspiel gegen Münchberg wollten 560 Zuschauer das Debüt von Henrik Schödel als neuem Chefcoach der Bayern verfolgen. Bei ansprechenden äußeren Bedingungen und gut bespielbarem Rasen erlebten sie mit dem 2:0 einen Einstand nach Maß für den Rückkehrer an alter Wirkungsstätte.

Die Bayern begannen mit einem 4-4-2, wobei überraschenderweise Gezer neben Bobčik die zweite Stelle im Sturm besetzte. Eine ganz so schlechte Idee des neuen Trainerteams scheint das nicht gewesen zu sein, denn was im Landkreisderby trotz zum Teil bester Chancen in 96 Minuten nicht gelang, klappte gegen Neumarkt praktisch mit dem ersten Schuss. Nach schönem Anspiel von Schmidt lief der auf der linken offensiven Mittelfeldposition eingesetzte Ekui pfeilschnell seinem Gegner davon, flankte den Ball zurück an die Strafraumgrenze, wo Gezer in zentraler Position sich den Ball noch ein paar Mal vom einem auf den anderen Fuß legte, eher er aus 18 Metern ins rechte untere Eck des Neumarkter Tores zum 1:0 vollendete (6.). Schon in Minute 10 war es erneut Ekui, der durch einen schnellen Lauf auf dem linken Flügel einen Freistoß herausholte, den Schmidt auf den kurzen Pfosten zirkelte, dabei aber an Torwart Guttenberger scheiterte. Die Bayern zogen sich nach der frühen Führung sodann zurück und überließen Neumarkt Ball und Spielkontrolle, ohne dass die Oberpfälzer hieraus einen spürbaren Vorteil entwickeln konnten. Ihre einzige Chance in Halbzeit 1 resultierte aus einem Querschläger der Hofer Defensive (14.), letztlich konnte Kycek, der den Vorzug vor Collari erhalten hatte, klären. In einem nach der frühen Führung überaus ereignisarmen ersten Abschnitt hatten die Bayern über plötzliche Konter dann noch die besseren Chancen zu verbuchen, so verpasste Schmidt nach tollem Spielzug über rechts von Durkan und Bobčik den zweiten Treffer (17.). Ein Hofer Tor nach einer Ecke fand keine Anerkennung, da waren bereits 42 Minuten gespielt. Es ging mit dem 1:0 zum Pausentee.

In der zweiten Halbzeit kam etwas mehr Leben ins Spiel, die Bayern verzeichneten in der ersten Viertelstunde einige Halbchancen, richtig gefährlich wurde es für die Oberpfälzer in Minute 59, als Gezer und Schmidt bei einer Mehrfachchance aus kurzer Distanz den Ball nicht im Tor unterbrachten, eine ähnliche Szene unter Beteiligung von Durkan und Bobčik blieb in Minute 63 ohne Folgen für die Neumarkter. Die beste Möglichkeit der Gäste ergab sich in Minute 76, als nach einer Hereingabe von links der Ball nicht eindeutig geklärt werden konnte und bei einem ungedeckten Neumarkter Stümer landete, der rechts im Hofer Strafraum lauerte. Mit vereinten Kräften konnte die Bayerndefensive den Schussversuch letztlich abblocken. So recht sicher war man sich auf der Au aber deshalb nicht, ob der knappe Vorsprung reichen würde, zumal auch ein Kopfball von Nico Schmidt auf den kurzen Pfosten nach Ecke von links von der Linie gekratzt worden war (79.). Damit blieb es dem eingewechselten Cermus in Minute 82 vorbehalten, für klare Verhältnisse zu sorgen. Nach einem langen Freistoß aus der eigenen Hälfte in den Strafraum der Gäste legte er sich den Ball im Kopfballduell auf die rechte Seite des Neumarkter Sechzehners vor und vollendete von dort trocken mit dem Fuß ins lange Eck zum 2:0. Der Sturm der Gäste war an diesem Nachmittag zu wenig durchschlagskräftig, als dass sich in der restlichen Spielzeit nochmals ernsthafte Gefahr vor dem Hofer Gehäuse hätte ergeben können.

Ein spielerisches Glanzlicht haben die unseren heute nicht gesetzt, aber sie haben die drei dringend benötigten Punkte mit einem Arbeitssieg auf der Au behalten. Der Kommentar des neuen Trainers nach dem Spiel unterschied sich von dem des alten kaum, auch er lobte den Charakter und die Einsatzbereitschaft seiner Mannen in Spiel und Training in höchsten Tönen. Er hätte ihnen vorab angekündigt, dass sie heute den Bock umstoßen würden. Diesen positiven Eindruck gilt es jetzt in die letzten Spiele vor der Winterpause mitzunehmen. -us

SpVgg Bayern Hof: Kycek – Schubert, Scherbaum, Seidel, Hamann – Stadelmann, Schmidt (90. Frank), Ekuin (60. Cermus), Durkan (85. Richter) – Bobcik (78. Popowicz), Gezer (88. Bürger)
ASV Neumarkt: Guttenberger – Majewski, Braun (73. Dobra), Mjaki, Meyer (60. Plankl), Bergler (60. Rühl), Adelabu(82. Rupp), Marx, Hausner, Moratz, Pözl (69. Lang)
Schiedsrichter: Egner (Bodenmais). – Zuschauer: 560. – Tore: 1:0 Gezer (6.), 2:0 Cermus (82.)

Bilder (u.a. Mario Wiedel/fupa)
Der Ball schlägt zum 1:0 im Neumarkter Tor ein
Kycek vereitelt die einzige Großchance der Gäste
Freude und Erleicherung in der Kabine nach dem Heimsieg