Seitens Bayern Hof waren wir sehr überrascht von dem Zeitungsartikel, in welchem unsere Fans mit rassistischen Beleidigungen in Zusammenhang gebracht wurden.
Zu den erhobenen Vorwürfen können wir unsererseits nur sagen, dass ein solcher Vorfall am Samstag nicht wahrgenommen werden konnte.
Auch seitens des SC Eltersdorf oder des Schiedsrichtergespanns kam keinerlei Andeutung in diese Richtung.
Dennoch nehmen wir diese Angelegenheit sehr ernst und stehen aktuell im engen Austausch mit den Verantwortlichen des SC Eltersdorf um ggf. weitere Informationen zu erhalten, denen wir dann auch nachgehen würden.
Grundsätzlich sei gesagt, Bayern Hof steht für den sportlich fairen Wettbewerb und distanziert sich von jedweder Art rassistischer Äußerungen, Beleidigungen oder sonst einem unsportlichen Verhalten auf und neben dem Platz. Unsere Spieler und Verantwortlichen folgen einem strikten Ehrenkodex, sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst. Unsere Fans unterstützen emotional – unserer Kenntnis nach überwiegend fair. Zudem ist das an vielen Stellen anwesende Sicherheitspersonal angehalten, beim Auftreten ungebührlichen Verhaltens umgehend einzuschreiten, ggf. solches anzuzeigen oder Stadionverbote auszusprechen. Dies gilt auch, sollte sich der im Raum stehende Vorwurf erhärten, sich betreffende Person(en) ausfindig machen lassen.
Bayern Hof ist als Verein mit Fanszene generell stets um ein faires Miteinander mit unseren sportlichen Kontrahenten bemüht.
Dennoch ergeht an dieser Stelle nochmals der eindringliche Apell an alle Besucher auf der Grünen Au. Jegliche Art von Beleidigungen, Schmähungen, egal gegen wen, haben bei uns nichts verloren. Denn das widerspricht dem Leitbild von Bayern Hof.
Das Vereinspräsidium