Wie kam die Idee zur Erstellung eines Zeitstrahls der SpVgg Bayern Hof?
Zunächst gab es die beiden Grundideen von Stefan Stadelmann, die „Kerng“ mit Museumselementen von Bayern Hof „auszuschmücken“ sowie allen Spielern von Bayern Hof die Historie unseres Vereins zu vermitteln, so dass jeder weiß, für welchen bedeutenden Verein er „aufläuft“.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Jürgen Kropp schon erste Tabellenplätze und besondere Spielergebnisse im Internet der ersten Mannschaft von FC Bayern Hof recherchiert und digitalisiert. So kam die Idee, diese als Zeitstrahl für das Museum in einer Grafik zusammenzustellen.

Wie lief die weitere Erstellung des Zeitstrahls ab?
Nach erster Recherche im Stadtarchiv Hof sowie durch Zuarbeit von Norbert Hager wurden zunächst die meisten Tabellenplätze, besondere Spiele und Mannschaftsfotos der bedeutenden Saisons als Grundlage zusammengestellt. Anschließend wurden die Lücken durch weitere Recherchen von Zeitungsartikeln, Stadionzeitschriften und dem Kauf von Fachbüchern geschlossen. Ebenso wurden die vorhandenen Platzierungen überprüft. Parallel zur Recherche wurde die Grafik erstellt. Abschließend wurde diese beim Druck- und Werbezentrum Schäfer in Hof gedruckt.

Welche Besonderheiten gibt es zur Erstellung?
Zeitlich aufwändig waren die Suche der Saisonabschlussplatzierungen zwischen 1910 und 1980 sowie die Zusammenstellung der Ligabezeichnungen.

Viele zuvor unbekannte Saisonabschlussplatzierungen zwischen 1910 und 1980 sind in erst 2021 erschienenen Büchern des „Deutschen Sportclubs für Fußballstatistik e.V.“ zugänglich.

Die Ligabezeichnungen zwischen 1910 und 1963 sind in verschiedenen Quellen unterschiedlich bezeichnet und nicht deckungsgleich mit den heutigen Bezeichnungen. Ein Beispiel dazu ist die heutige „Bezirksliga Oberfranken Ost“, die zeitweise als „Kreisliga Oberfranken Ost“ oder „Bezirksklasse Ostmark Nord“ bezeichnet wurde.

Wo ist der Zeitstrahl aufgehängt?
Bis zum Umbau des Hauptgebäudes ist der Zeitstrahl im Innengang hinter der Ehrentribüne aufgehängt sowie ein Zeitstrahl ist für die Gaststätte Grüne Au vorgesehen.

Kann man einen Zeitstrahl kaufen und wieviel kostet er?
In zunächst geringer Auflage ist der Zeitstrahl als Poster nach der Pressekonferenz des Heimspiels gegen TSV Neudrossenfeld in der „Kerng“ gegen eine Spende von 30€ für die Jugendabteilung der SpVgg Bayern Hof zu erhalten.

Ein weiterer Verkauf ist ab Saisonstart der kommenden Saison 2024/25 geplant.